
DIY - MONEY MANAGEMENT
Erwerbe eigenständig ein umfassendes Finanzverständnis, ohne dabei Stunden mit Internetrecherchen oder dem Lesen zahlreicher Finanzbücher zu verbringen.
Einfach, strukturiert und zeitsparend wirst du mit Hilfe von meiner Videothek alles Notwendige lernen, was du über deine Finanzen und Vermögensaufbau wissen musst.
DIY - MONEY MANAGEMENT

Aufbau des Workshops
Du erhältst lebenslangen Zugang zu meiner exklusiven Videothek mit hochwertigen Lernvideos. Unabhängig von anderen und in deinem eigenen Tempo, kannst du die Inhalte durcharbeiten und dir so ein umfassendes Finanzverständnis aufbauen.
Lerne in deinem eigenem Tempo
Erlange ein umfassendes Finanzverständnis
Spare viel Zeit und Nerven, es ist kein aufwändiges Recherchieren nötig
Erstelle dir in wenigen Schritten deinen persönlichen Finanzplan
Erreiche deine finanziellen Ziele mit Leichtigkeit
Ziele des Workshops
In diesem Workshop lernst du alles Notwendige, um die
nachfolgenden Ziele zu erreichen:
Eine umfangreiche IST-Analyse, deiner aktuellen
finanziellen Situation
Die Erstellung eines strukturierten Finanzplans,
maßgeschneidert auf deine persönliche Situation

Aufbau eines umfangreichem Finanzwissen, um zukünftig
finanzielle Entscheidungen selbstständig treffen zu können.
Ein Check-up deiner Versicherungen
Erstellung einer Budgetplanung
Optimierung deiner Einnahmen und Ausgaben
Du lernst die wichtigsten Anlageprodukte kennen und kannst schlechte von guten Anlagen unterscheiden.
Ich zeige dir meine ETF-Portfolio welches du 1:1 kopieren kannst
Teil 1: Mit PLAN durch den Finanzdschungel
-
Warum ist auf unser Rentensystem kein Verlass?
-
Wie berechnet man die Rentenlücke?
-
Wie sieht ein solider Finanzplan aus?
-
Warum sind mehrere Einkommensströme so wichtig?
-
Was sind Aktien und Anleihen?
-
Was versteht man unter finanzieller Freiheit?
Teil 2: Die richtige ABSICHERUNG für dein Fundament
-
Welche Absicherungen werden je nach Lebensphase empfohlen?
-
Welche Beratertypen gibt es?
-
Welche Beratertypen sollte man nicht aufsuchen?
-
Auf welche Versicherungen kann man verzichten?
-
Welche Leistungen erhalte ich bei längerer Krankheit?
Teil 3: Die ersten Schritte zum INVESTOR
-
Was versteht man unter der Geldillusion?
-
Was ist der Zinses-Zins-Effekt und warum ist er so wichtig?
-
Mieten oder Kaufen?
-
Warum sollte man ETFs einem Fonds vorziehen?
-
Welche Anlageprodukte sollte man meiden?
-
Mit welchen Anlageprodukte sollte man einsteigen?

DAS ERHÄLTST DU
Lebenslanger Zugang zu 3 Lektionen mit 41 informativen Lernvideos (Gesamtlänge ca. 7,5h)
E-Mail Support während dem kompletten Workshop
Umfangreiches Arbeitsbuch als PDF
zum Workshop
Checklisten für diverse Versicherungen
Und vieles mehr. Du darfst dich freuen!